Winter in the City 1/3


Bei Zürich denken wir an Stadt, Kultur, Shopping – und natürlich Kulinarik! Grandes Tables Suisses freut sich daher umso mehr, sogleich drei Neumitglieder aus Zürich dabei zu haben.

Zürich ist aber auch eine Destination für Winterfans: Unzählige Skigebiete in unmittelbarer Nähe locken zum Skifahren, Schlitteln oder Eislaufen. In der Adventszeit locken unzählige hübsche Weihnachtsmärkte, lauschige Fondue-Chalets und Traditionsanlässe wie das Kerzenziehen am Bürkliplatz. Auch unsere Member bieten spannende Erlebnisse, welche es zu entdecken gilt:

Ein Fondue der Extraklasse
Beim «Grand Chef» Heiko Nieder, (19 Punkte Gault&Millau, zwei Sterne Michelin) vom City Resort The Dolder Grand, denken wir nicht in erster Linie an die Adjektive: urchig, rustikal und gemütlich. Aber er kann auch das, wie es sich im Krug Chalet hoch oben am Zürichberg erleben lässt.

Heiko Nieder, Fine Dining Chef Dolder Grand

Gemeinsamit mit Maître Fromager Rolf Beeler hat er eine Fonduemischung kreiert. Wenn zwei solche Enthusiasten am Werk sind, dann darf man sicher sein, dass es sich hierbei um eine ganz besondere Fonduezubereitung handelt. Serviert zum schmelzenden Käse und köstlichen Beilagen, wird eine Flasche Krug Grande Cuvée Champagner, welcher dem urchigen Chalet draussen auf der Terrasse des Restaurants Saltz seinen Namen gibt.

Das Chalet bietet Platz für 2 bis 8 Personen. Geöffnet bis am 20. Februar 2022, von Montag bis Sonntag von 12.30 – 15.00 Uhr und ab 19.00 Uhr.

CHF 225.00 pro Person

Das Menü 

The Dolder Grand

Ein weiteres Highlight im Dezember bei Heiko Nieder im Dolder Grand:

Champagnerraritäten und ein Menü der Extraklasse

Heiko Nieder begrüsst am Freitag, 3. Dezember 2021 den österreichischen Spitzenkoch Christan Rescher (4 Gault-Millau-Hauben) im The Restaurant.
Gemeinsam kreieren die beiden Krug Ambassadoren ein 6-Gang-Menü, welches perfekt abgestimmt ist auf die feinsten Raritäten aus dem Maison Krug. Getreu dem Thema des Abends – «Les Créations 2008» – entdecken Gäste unter anderem die Grundprinzipien der Champagnerherstellung in einem einzigartigen Set: dem Krug 2008, eine Hommage an die Ernte von 2008. Moderiert wird der Abend von Krug-Winzer Jérôme Jacoillot.

6-Gang-Menü inklusive korrespondierenden Krug Champagner, Wasser und Kaffee ab CHF 698.– pro Person.

Villa Principe Leopoldo

4/4 «Last but not least» präsentieren wir Ihnen zum Abschluss des Themas «Herbst im Tessin» – Christian Moreschi, Villa Principe Leopoldo, Lugano

Die Villa Principe Leopoldo, einst ein privates Herrenhaus, liegt eingebettet in einem Park mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt, auf den See und das Szenario der umliegenden Berge.

Villa Principe Leopoldo in Lugano

Das Haus ist lichtdurchflutet, verfügt über geräumige Suiten, die modern, sehr hell und geschmackvoll eingerichtet sind.

Das Restaurant Principe Leopoldo ist nicht einfach das Restaurant des Anwesens, es ist ein Merkzeichen der Tessiner Gastronomie und der Tessiner Küche.

Christian Moreschi, 16 Punkte Gaul&Millau, 1 Michelin-Stern

Christian Moreschi (ein Stern Michelin, 16 Punkte Gault&Millau) ist angetrieben, nur die besten Produkte von höchster Qualität zu verwenden und die geschmacklichen und aromatischen Komponenten mit grosser Finesse hervorzuheben. Sein Anspruch: «Vergessene Geschmäcker wieder entdecken zu lassen und den Gast auf einer unvergesslichen Reise zu begleiten.»

Christian Moreschi verwendet ausschliesslich Produkte von höchster Qualität

Aktuell zu buchen gibt es das Angebot «Luxury Gourmet Experience». Zwei Übernachtungen in einer Suite, ein Degustationsmenü mit acht Gängen und der dazu passenden Weinbegleitung, persönlich zusammengestellt vom Sommelier des Hauses. Dazu kommen noch viele weitere inkludierte Leistungen wie das Frühstück, ein Korb mit frischem Obst der Saison, Pralinen, Verleih von E-Bikes, Transfers zum Bahnhof – um nur einige zu nennen.

Ab CHF 1000.– für zwei Personen und zwei Nächte

Mehr zum Angebot finden Sie hier.

Hotel Villa Castagnola

 

3/4 Heute zum Thema «Herbst im Tessin» stellen wir Ihnen das Hotel Villa Castagnola,
Lugano und Küchenchef Frank Oerthle vor:

Das preisgekrönte Restaurant Galleria Arté al Lago ist das Flaggschiff des Grand Hotels Villa Castagnola. Ein einzigartiges Restaurant in seiner Art im Tessin; innerhalb einer Kunstgalerie mit Blick auf den Luganer See und einem atemberaubenden Panorama auf die umliegenden Berge.

Chefkoch Frank Oerthle, der 2009 zum Nachwuchskoch für das Tessin ernannt wurde und seit der Eröffnung im Jahr 2001 dabei ist, setzt seine kulinarische Leidenschaft in eine innovative und verlockende Auswahl von Gerichten um. Seine Küche wird mit einem Stern-Michelin und 16 Punkten Gault&Millau gekrönt.

Frank Oethle, 16 Punkte Gault&Millau, 1 Michelin-Stern

Das Restaurant Artè al Lago bietet aktuell besondere Herbstgerichte an. Auch Küchenchef Alessandro Boleso vom Restaurant Le Relais und La Rucola, welcher die beiden anderen Restaurants unter demselben Dach führt, empfiehlt die folgenden Gerichte: Raviolo al missoltino, seine getrocknete Fischgräte, Gemüseristretto und Milchschaum, Taubenbrust und Gänseleber in Wirsing gekocht, Maiscreme, Perigord-Sauce sowie klassisch Rehrücken mit Spätzli und seinen Beilagen.

Der einzigartige Blick Aus der Galleria Arté al Lago

Um den Genuss zu verlängern, bietet die «Villa Castagnola» ein zauberhaftes Romantikwochende an: ein 5-Gang Gourmet-Abendessen im Restaurant Le Relais oder im Restaurant Galerie Arté al Lago, eine Übernachtung in einem eleganten Zimmer mit Aussicht auf den Park oder See, Frühstück vom reichhaltigen Buffet, eine Flasche Prosecco, Obst an Schokolade auf dem Zimmer, freier Eintritt in die Wellness Area, Ticino Ticket für die Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Kanton Tessin und noch vieles mehr.

Im Romantikwochenende enthalten ist unter anderem ein 5-Gang Gourmet-Abendessen im Restaurant Galerie Arté al Lago

Preis für das Package für zwei Personen ab CHF 695.–

Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.

Hotel Splendide Royal

2/4 Domenico Ruberto, Küchenchef im Hotel Splendide Royal Lugano, hat speziell für den Herbst die Speisekarte «Incontri d’autunno» kreiert.

I Due Sud ist das Gourmetrestaurant des Fünfsternehotels Splendide Royal in Lugano. Im Jahr 2018 eröffnet, hat dieses kleine Juwel der Haute Cuisine in nur zwei Jahren die Herzen der renommierten internationalen Gastronomieführer erobert. Aktuell ist das «I Due Sud» mit einem Michelin-Stern und 16 Gault&Millau-Punkten ausgezeichnet.

Hotel Splendide Royal, Lugano

Die Erfolgsphilosophie des Restaurants, die aus dem Talent und der persönlichen Geschichte des Küchenchefs Domenico Ruberto resultiert, basiert auf einem einzigartigen kulinarischen Konzept: der Begegnung der Aromen Süditaliens mit denen der Südschweiz.

Die neue Speisekarte trägt den Titel «Incontri d’autunno» (Herbstbegegnungen) und enthält als Protagonisten einige saisonale Zutaten wie Kürbis, Reh und Kastanie. Wie immer werden auf der Route die Produkte der «zwei Süden» aufeinandertreffen, die die Küche des Spitzenkochs Domenico Ruberto prägen (Süditalien, wo er geboren wurde, und die Südschweiz, das Tessin).

Domenico Ruberto, 16 Gault&Millau-Punkte, 1 Michelin-Stern

Inspiriert von einer der typischsten und ikonischsten Zutaten des Tessiner Herbstes, ist das Dessert «La Castagna», eine Hommage an die lokalen Aromen und insbesondere an das Muggiotal.

Die Bayerisch Crème hat die Form einer Kastanie, in deren Inneren befindet sich ein Amaro Generoso (ein zertifizierter BIO-Digestif aus dem Muggio-Tal), garniert mit verschiedenen Konsistenzen von Gin Bisbino (der BIO-Gin, der seinen Namen vom Berg Bisbino hat, an dessen Fusse seine Botanicals angebaut werden). Um dem Gericht eine frische Note zu verleihen, gibt es zum Abschluss Eis aus Ziegenmilch.

Das Dessert «La Castagna», eine Hommage an die lokalen Aromen

Kurzum, eine Entdeckungsreise durch das Muggiotal, ein magischer Ort im Tessin, wo man auch im Herbst noch herrliche Sonnentage erleben kann! Es ist auch ein idealer Ort für herrliche Exkursionen in der Natur.

  • Eine einladende kulinarische Reise ist das Angebot Gourmet Experience, welches den ganzen Herbst über buchbar ist.
  • Domenico Ruberto kocht ein 7-Gang-Menü mit dem ungewohnten Titel «Il Pomodoro che non c’è» (was in etwa so viel heisst, dass es keine Tomaten gibt). Die dazu passenden Weine, eine Übernachtung in einer Zimmerkategorie Ihrer Wahl, ein Gourmet Geschenk und feine Schweizer Schokolade auf dem Zimmer am Ankunftstag, das Frühstück vom ausgewogenen Buffet, der Zugang zum neuen Splendide Lifestyle Spa, Transfers von und zum Bahnhof, Ticino Tickets und noch vieles mehr.

Preis für das Package für zwei Personen ab CHF 908.–

Mehr zum Angebot finden Sie hier.